WEBFAKT Nachfolger
Auch wir sind vom Ende der WEBFAKT Software betroffen. Trotz intensiver Recherche haben wir keine wirklichen Ersatz gefunden welcher den gleichem Prozess Ansatz erfüllt um flexibel Hosting Dienstleistungen abrechnen zu können. Die wichtigsten Funktionen dabei waren das Abrechnungsmodell selbst, mit Versand von PDF Rechnungen, verschiedene Zahlungsweisen für Kunden, aber vor allem wichtig: SEPA Lastschriften via SepaXML über die eigene Hausbank.
Wir haben viele Systeme evaluiert, aber niemand kann das annähernd.
WEBFAKT Nachfolger Software
Der Name steht noch nicht fest, aber wir möchten kurz skizzieren was wir umsetzen.
- Fortschrittlicher Application Stack aus Docker Microservices / Webanwendung
- Datenablage Dokumente auf S3 Storage (AWS, MinIO und andere kompatible )
- Import Bridge von WEBFAKT Daten zum neuen System
- Import aller Kunden, Hosting, Domain und Service Bausteine
- Neue losgelöste Datenbank Struktur / MVC
- Rechnungs / E-Mail / Dokument Templates
- Flexibler Abrechnungslauf, / PDF / EMail Versand an den Kunden, eRechnung
- Verschiedene Zahlungsweisen (Bank, Paypal, SEPA Lastschrift, Stripe, …..)
- Tiefe Stripe Integration inklusive Autorun über Stripe Flex Abonnements
- Dokument Verwaltung ( SEPA Mandat, Verträge, etc. )
- Kundenpanel mit Zugriff auf hostirische Rechnungen, Hosting, Domains usw.
- Simple Shop Frontend ermöglicht den Kunden Services hinzuzufügen
Roadmap
Auf unserer Roadmap stehen zudem weitere Module die möglich wären:
- Plesk API Anbindung für Hosting
- PaperlessNGX Anbindung für Dokumente
Diese Module sind aber derzeit nicht priorisiert. Das Projekt ist derzeit soweit fortgeschritten das wir intensiv im Test der Beta Version unterwegs sind. Wir sind im Zeitplan um unsere eigenen Abrechnungen und Verwaltungen zum 1. Januar 2026 auf das neue System umzustellen.
Das System lässt sich durch Microservices flexibel betreiben: In der Cloud, auf einem Server, lokal auf ihrer Synology NAS oder ihrem Windows PC mit Docker Desktop.
Interesse
Wenn sie Interesse an dieser Lösung haben setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir können nichts versprechen, und sie müssen mithelfen! Ein umfangreicher Teil der Aufwände bei der Umsetzung betrifft die Analyse der Daten die aus der WEBFAKT Firebird Datenbank gelesen werden. Hier gibt es viele Inkonsistenzen und Unklarheiten. Im Zuge der Analyse haben wir somit sogar Services identifiziert die durch Fehler in den Daten nie oder falsch an Kunden abgerechnet wurden. Wir haben diese Fälle für unseren Kundenstamm bereinigt, gehen aber davon aus das wir das für ihre Daten nicht ohne weiteres leisten können. Interesse geweckt?



